Anna Gonon

Eingliederung als Rechtfertigungsarbeit

Konventionen betrieblicher Arbeitsintegration am Beispiel psychisch erkrankter Beschäftigter. 1. Auflage 2023.
kartoniert , 348 Seiten
ISBN 3658411163
EAN 9783658411169
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
53,49 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Open-Access-Buch analysiert Praktiken der Wiedereingliederung von Beschäftigten mit psychischen Erkrankungen in drei Unternehmen in der Schweiz. Ausgehend von den konkreten Handlungsproblemen der Akteurinnen und Akteure wird die These entwickelt, dass betriebliche Arbeitsintegration zu einem wesentlichen Teil -Rechtfertigungsarbeit- bedeutet. Eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Maßnahmen zur weiteren Beschäftigung werfen - gerade im Falle nicht direkt wahrnehmbarer Gesundheitsprobleme - Rechtfertigungsbedarf im Unternehmen auf. -Rechtfertigungsarbeit- kann darin bestehen, die kooperative Haltung der Betroffenen gegenüber dem Betrieb zu bekräftigen oder plausibel zu machen, dass sie in ihrer Arbeitsstelle trotz der Erkrankung weiterhin leistungsfähig sein werden.

Portrait

Anna Gonon ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com