Integration und Inklusion in der Grundschule - Anna Hillebrand

Anna Hillebrand

Integration und Inklusion in der Grundschule

Die Perspektive von Lehrern. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 122 Seiten
ISBN 3346216357
EAN 9783346216359
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über dreißig Jahren gibt es in Deutschland die Forderung, eine separierte Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zugunsten einer integrativen Beschulung aufzuheben. Infolgedessen wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen von zahlreichen Modellversuchen integrative Klassen ins Leben gerufen. Diese hatten das Ziel, eine gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung zu realisieren, um einer Diskriminierung entgegenzuwirken und eine Chancengleichheit garantieren zu können.
Die Berechtigung der Sonder--- bzw. Förderschulen wurde zunehmend infrage gestellt. Obwohl die Beschulung von behinderten und nichtbehinderten Kindern in einem Gemeinsamen Unterricht der Regelschule als gleichwertig mit der Beschulung in einer Sonderschule gilt, werden heutzutage vergleichsweise wenig Kinder mit Behinderung integrativ beschult. Angesichts der Tatsache, dass in anderen europäischen Ländern (z.B. Italien oder Schweden) nahezu 100 Prozent dieser Schülerinnen und Schüler den Gemeinsamen Unterricht besuchen, stellt sich die Frage, welche Ursachen in Deutschland zu solch einer niedrigen Integrationsquote führen.
Ziel ist es, immer mehr Kinder mit Behinderung an der Regelschule zu unterrichten. Kann dies gelingen? Welche Hürden und Probleme müssen gemeistert werden und welche Auswirkungen hat dieser Wille auf den Lernerfolg aller Kinder der Klassengemeinschaft? Sind Theorie und Praxis vereinbar? Zu diesen und noch vielen anderen Fragen der Integration und Inklusion Lehrer wurden Lehrer und deren Antworten ausgewertet. Diese wurden u.a. Bezug zu wissenschaftlichen Positionen gestellt.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zentrale Elemente des Gemeinsamen Unterrichts im Primarbereich herauszuarbeiten, um anschließend subjektive Einstellungen und Erfahrungen der Lehrkräfte bezüglich derselben zu erfassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Lynn Painter
Better Than the Prom
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00