Welche Einflussfaktoren sind im Rennradsport relevant für Kraftübertragung und Leistung? - Anna Kilian

Anna Kilian

Welche Einflussfaktoren sind im Rennradsport relevant für Kraftübertragung und Leistung?

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668380449
EAN 9783668380448
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportgeräte und -materialien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema Fahrrad. Im Speziellen mit dem Rennrad. Jeder hat sich schon einmal gefragt, wie die ,,Profis" z.B. bei der ,,Tour de France" das machen. Häufig über hundert Kilometer pro Tag und nur wenige Tage Ruhe in drei Wochen. Nun, vieles davon ist Training, aber ein erheblicher Teil wird durch die Biomechanik bestimmt. Ich beschäftige mich auf den nachfolgenden Seiten genauer mit dem Thema der optimalen Sitzposition und weswegen diese entscheidend ist und warum der sogenannte runde Tritt so erstrebenswert ist und ob dieser überhaupt existiert.
Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden und zu erläutern, welche Einflussfaktoren im Rennradsport relevant für die Kraftübertragung sind. Hier gilt der Tretkurbel, der Sitzposition und den jeweiligen Winkeln der einzelnen Gliedmaßen im Verhältnis zueinander besondere Beachtung. Allerdings werden auch andere Aspekte angesprochen.
Im ersten Schritt gehe ich auf die Geschichte des Fahrrads ein. Zudem betrachte ich die Entwicklung vom damaligen zum heutigen Fahrrad. Dort liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Materialien und der damaligen Sitzposition. Darauf folgend vergleiche ich die heutigen Materialien mit den damaligen Materialien und Gegebenheiten. Im dritten Kapitel werde ich mich mit den körperlichen Faktoren auseinandersetzen und die Vor- und Nachteile für den Sportler bei Einnahme eines Medikaments hervorheben. Anschließend beschäftige ich mich im 4. Kapitel damit, warum ein Fahrrad überhaupt fährt und dabei nicht umkippt.
Danach komme ich auf das Hauptthema der Arbeit zu sprechen und erkläre in Kapitel 5 warum die sogenannte optimale Sitzposition so wichtig ist und was mit ihr einher geht. In Kapitel 6 beschäftige ich mich mit der Trittbewegung und gehe speziell auf den ,,runden Tritt" ein. Im 7. Kapitel beschäftige ich mich mit den Reibungsfaktoren und den Widerständen die beim Fahrrad fahren wirken.
Im letzen Kapitel werde ich alles zusammenfassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com