Kritische Aneignung im Internet. Memes als kreativer Ausdruck politischen Protests - Anna-Maria Lenz

Anna-Maria Lenz

Kritische Aneignung im Internet. Memes als kreativer Ausdruck politischen Protests

Dateigröße in KByte: 950.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346537358
EAN 9783346537355
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kommunikation, Medien und Kultur: Medienaneignung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mithilfe dieser Arbeit soll argumentiert werden, inwieweit Memes Ausdruck des postmodernen aktiven Konsumenten sind, der seine Umwelt nicht mehr nur passiv wahrnimmt, sondern aktiv Einfluss auf sie nehmen will. Dabei fungieren Memes als Form einer widerständigen Lesart (Michel de Certeau), mit der auf kreative und humoristische Weise Protest ausgedrückt wird. Nach dem Versuch einer Definition soll zunächst auf das semiotische Konzept der Memes eingegangen werden, wobei ihre sprachlichen Besonderheiten unter Berücksichtigung medialer und dispositiver Faktoren aufgeschlüsselt werden. Anschließend soll erklärt werden, inwiefern Memes in Zeiten des vernetzten Individualismus zu einer kollektiven Identität beitragen, was einen der Gründe für ihre globale politische Wirkmacht darstellt.
Eben jener Punkt soll im Anschluss diskutiert werden: Auf welche Weise und mit welcher Intensität mischen sich Memes in den politischen Diskurs ein und was machen sie mit ihm? Beispielhaft hierzu sollen auf der Produktebene Memes dienen, die als Reaktion auf den Brand der Notre-Dame de Paris und dem Feuer im Amazonas-Regenwald 2019 entstanden. Zum Schluss sollen eine kritische Wertung sowie ein abschließendes Fazit folgen, welche unter anderem erörtern, ob bei der rein satirisch-humoristischen Lesart von politischen Ereignissen überhaupt von ernsthafter Kritik gesprochen werden kann oder ob Memes nicht doch nur Teil einer digitalen Humorkultur sind oder sogar Ausdruck einer alles-aufs-Korn-nehmenden kollektiven Lethargie. Kann Vergnügen als politischer Akt des Widerstandes verstanden werden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com