Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Anna Voigt untersucht mit einer diskursanalytischen Vorgehensweise Formen von Männlichkeit in der US-Serie "Six Feet Under" und kommt auf Grundlage kritischer Geschlechter- und Männlichkeitsforschung zu dem Ergebnis, dass auf der Folie ökonomischer Krisen eine Abkehr von komplementären Geschlechtscharakteren stattfindet während männliche Herrschaft weiterhin Wirkungsweisen entfaltet. Die Autorin kontrastiert ihre Analyseergebnisse mit den Serien "The L-Word" und "Queer as Folk" und dokumentiert, wie die inszenierten Formen von Männlichkeit mit Klassenverhältnissen und Fragen von Ethnizität und Rassismus in Sozialstrukturen und Institutionen verknüpft sind und dekonstruiert in Fernsehserien vermitteltes Wissen über Geschlecht. Sie zeigt auf, wie Männlichkeit als eine krisenhafte Kategorie sozialer Differenzierung kulturell hergestellt wird und ermöglicht damit einen kritischen Zugang zu aktuellen Unterhaltungsformaten.
Der Inhalt
Feministische Film- und Fernsehanalyse Intersektionale Männlichkeitsforschung
Fernsehserien von HBO (Home Box Office)
Homosexualität im Fernsehen
Krise der Männlichkeit und Gesellschaftskritik
Die Zielgruppen
Forschende und Studierende der Gender Studies und der Kulturwissenschaften
Expertinnen und Experten der Medien- und Filmwissenschaften, Journalisten, Serienautoren
Die Autorin
Anna Voigt arbeitet am gFFZ - Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen, Frankfurt/Main. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Männlichkeitsforschung, Serien- und Populärkultur und MINT-Fächer.
Anna Voigt arbeitet am gFFZ - Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen, Frankfurt/Main. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Männlichkeitsforschung, Serien- und Populärkultur und MINT-Fächer.