Anna Wengel

Das "Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse"

Frankreichs Pressefreiheit auf dem Rückmarsch?. 1. Auflage.
epub eBook , 5 Seiten
ISBN 3640800648
EAN 9783640800643
Veröffentlicht Januar 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt in Frankreich keine Pressefreiheit. Keine jedenfalls, wie sie einer modernen Demokratie gebührt." Mit diesen kritischen Worten beschreibt die Journalistin Isabelle Bourgeois die Situation der Presse in Frankreich im Jahr 1999. Aktuell ist das Thema Pressefreiheit in dem westeuropäischen Staat beherrscht von Vorwürfen
gegenüber Staatspräsident Nicolas Sarkozy und dessen Einwirkung auf die Presse.
Seine Einflussnahme auf die französischen Medien offenbart sich an dem scheinbaren Interesse der französischen Medienmacher (welches diese aus unterschiedlichen privaten wie auch beruflichen Gründen zu haben scheinen), den Präsidenten in das rechte Licht zu rücken. Dieser Einfluss, den Sarkozy auf die Presse und damit auf die meinungsbildenden Instrumente ausübt, wird vielerorts als
Einschränkung der Pressefreiheit betrachtet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com