Annalena Schäfer

Der spätaugusteische Stützpunkt Waldgirmes im Zuge römischer Germanien-Politk

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3668252718
EAN 9783668252714
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Siegen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Quellenübung - Die Römer in Germanien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1990 fand man in Lahnau-Waldgirmes römische und germanische Scherben aus der Zeit um Christi Geburt. Sie sind Belege dafür, dass der Ort während der römischen Besatzungs- und Invasionszeit eine Rolle gespielt hat. Die von Römern, auf einem keltischen Gräberfeld gegründete Stadt, wurde zu einem wichtigen Handelsort zwischen Römern und Germanen. in welchem sowohl verwaltungspolitische als auch handwerkliche Funde gemacht werden konnten.
Die folgende Arbeit soll den aktuellen (bis 2010) Stand der archäologischen Grabungen darlegen und wird versuchen die Bedeutung dieser Zivilsiedlung für Rom und die römische Germanien-Politik schlaglichtartig zu beleuchten. Sie soll zudem ein Bild vom Leben der Bewohner und dem Miteinander der Kulturen geben, die während der relativ kurzen Besiedlungszeit von nur 10 Jahren eng zusammen lebten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de