Anne Brontë

Agnes Grey

Ein viktorianischer Bildungsroman über Moral, Sozialkritik und Frauenemanzipation im Landleben der englischen Gesellschaft.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 8028393713
EAN 9788028393717
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Copycat
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
8,90
epub eBook
1,06
10,70 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Agnes Grey", erstmals 1847 veröffentlicht, ist ein eindrücklicher Roman, der den Versuch einer jungen Frau schildert, als Gouvernante in englischen Landhäusern des Viktorianischen Zeitalters ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Anne Brontë verbindet scharfsinnige Gesellschaftskritik mit einer subtilen, beobachtenden Prosa, die sowohl Milieu als auch Emotionen der Protagonistin fein einfängt. Im literarischen Kontext der Schriften ihrer Schwestern Charlotte und Emily steht Annes Werk für eine besonders realistische Darstellung weiblicher Selbstbehauptung und sozialer Ungerechtigkeiten, wodurch der Roman bis heute als frühes Meisterwerk des englischen Bildungsromans gilt. Anne Brontë, die jüngste der berühmten Brontë-Schwestern, schöpft in "Agnes Grey" aus eigenen Erfahrungen als Gouvernante. Ihr persönlicher Lebensweg im restriktiven England des 19. Jahrhunderts und ihre Empathie für Bedürftige prägten ihr Schreiben nachhaltig. Durch ihr gesellschaftliches Engagement und ihre Reflexion über weibliche Autonomie hebt sich ihre Literatur von konventionellen Mustern ihrer Zeit ab und spiegelt das Ringen um Menschenwürde und Selbstbestimmung. Dieses Werk sei allen Lesern empfohlen, die sich für soziale Geschichte, feministische Literatur und psychologisch ausgefeilte Romane interessieren. "Agnes Grey" bietet nicht nur ein eindrucksvolles Zeitbild, sondern auch tiefe Einblicke in Fragen der Identität und Moral, die über die Grenzen des 19. Jahrhunderts hinaus relevant bleiben.

Hersteller
Copycat

-

E-Mail: info@bod.de