Anne Gesthuysen

Vielleicht hat das Leben Besseres vor

Roman.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 3462012460
EAN 9783462012460
Veröffentlicht 7. Mai 2026
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
epub eBook
19,99
MP3
24,00
MP3
24,95
13,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein warmer Roman über Gemeinschaft, Familie und die Kraft, neu anzufangen
Anne Gesthuysen entwirft ein hinreißendes Panorama des Lebens am Niederrhein: Sie erzählt von einer jungen Pastorin, die mit großen Herausforderungen konfrontiert wird, von einer Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und von einer Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt. 
In Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Doch Pastorin Anna von Betteray hat ganz andere Sorgen. Raffaela, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, liegt im Koma. Sie wurde bewusstlos aufgefunden, niemand weiß, was passiert ist. Die Polizei folgt den spärlichen Spuren, das Dorf ermittelt eifrig mit. Auch ihre eigene Familie bereitet Anna Kummer, doch als unvorhergesehene Ereignisse die Menschen zusammenbringen, zeigt sich: Hoffnung kann blühen, wenn man es am wenigsten erwartet.
Mit viel Witz und psychologischem Feingefühl erzählt Anne Gesthuysen von Schuldgefühlen und Mutterliebe, der Kraft einer Gemeinschaft und einem Leben, das endlich gelebt werden will.

Portrait

Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France. Als Reporterin hat sie für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das 'ARD-Morgenmagazin'. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans 'Wir sind doch Schwestern' Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. 2015 erschien ihr zweiter Roman 'Sei mir ein Vater', 2018 folgte 'Mädelsabend'. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, ihrem Sohn und dem Goldendoodle Freddy in Köln.