Ethnische Ungleichheiten im politischen Wissen - Anne Greßer

Anne Greßer

Ethnische Ungleichheiten im politischen Wissen

Politische Lernprozesse türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland. 1. Aufl. 2016. IX, 195 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 195 Seiten
ISBN 3658135204
EAN 9783658135201
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage, weshalb
Jugendliche aus Migrantenfamilien im Vergleich zu Jugendlichen ohne
Zuwanderungshintergrund über ein geringeres Wissen zu deutscher Politik
verfügen. Sie entwickelt nach einem umfangreichen Forschungsüberblick einen
theoretischen Rahmen für die Erklärung des Phänomens. Anhand einer quantitativen
Längsschnittstudie an Schulen in Bayern prüft sie anschließend, auf welche
Lernbedingungen die politischen Wissensunterschiede zwischen türkischstämmigen
Jugendlichen und Heranwachsenden ohne Zuwanderungshintergrund zurückzuführen
sind. Es zeigt sich, dass insbesondere kulturelle Ressourcen in der Familie
sowie sprachliche Kompetenzen für politisches Lernen wichtig sind und deren
unterschiedliche Verteilung die Wissensunterschiede größtenteils erklären
können.
Der Inhalt
Ethnische Ungleichheiten im politischen Wissen
Politischer Wissenserwerb in der
Migrationssituation
Politische Wissensentwicklung im frühen Jugendalter
Determinanten des politischen Wissenserwerbs
Die
Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Fachbereiche
Soziologie und Politikwissenschaft
Lehrer der Sekundarstufe I
Die Autorin
Anne Greßer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich
Mikrosoziologie an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen
in den Bereichen Migrations- und Integrationsprozesse, Bildungssoziologie und
soziale Ungleichheit.

Portrait

Anne Greßer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im
Arbeitsbereich Mikrosoziologie an der Universität Konstanz. Ihre
Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Migrations- und
Integrationsprozesse, Bildungssoziologie und soziale Ungleichheit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.