Unternehmenskultur und Innovationserfolg in Familienunternehmen - Anne Katarina Heider

Anne Katarina Heider

Unternehmenskultur und Innovationserfolg in Familienunternehmen

1. Aufl. 2017. XVII, 273 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 273 Seiten
ISBN 3658171596
EAN 9783658171599
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autorin stellt den allgemeinen Stand der Forschung zur innovationsförderlichen Unternehmenskultur dar und prüft, welche Spezifika dazu in Familienunternehmen vorliegen. Mit der Untersuchung der Einflussvariable "familiness" - der Einzigartigkeit eines Familienunternehmens - ermöglichen die Befunde ihrer qualitativen empirischen Studie in deutschen Familienunternehmen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Branchenzugehörigkeit die Fortschreibung der Theorie des Familienunternehmens im Bereich des Innovationsmanagements.
Der Inhalt. Stand der theoretischen Forschung zum Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Innovationserfolg. Modelle der Unternehmenskultur. Innovationsförderliche Unternehmenskultur in Familienunternehmen. Theoretische Modelle des Familienunternehmens. Ressourcenspezifische Besonderheiten von Familienunternehmen. Fallstudien deutscher Familienunternehmen
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personal- und Organisationsentwicklung, Innovations- und Technologiemanagement, Arbeits- und Organisationspsychologie. Praktikerinnen und Praktiker in Familienunternehmen, Unternehmensgründer, Personal- und Organisationsentwickler, Innovationsmanager
Die AutorinAnne Katarina Heider promovierte im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal bei Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement.

Portrait

Anne Katarina Heider promovierte im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal bei Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.