Erstellung eines Kernkompetenzmodells - Anne-Kathrin Hauck

Anne-Kathrin Hauck

Erstellung eines Kernkompetenzmodells

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 54 Seiten
ISBN 3638204278
EAN 9783638204279
Veröffentlicht Juli 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Berichtet wird über die Erstellung eines studentischen Kernkompetenzmodells für
den Studiengang BWL-Banken an der FHTW Berlin. Vorrangiges Ziel der durchgeführten
Untersuchung war es, die erfolgsrelevanten Kernkompetenzen, über die der
Studierende verfügen muss, um das Studium mit Erfolg zu absolvieren, zu ermitteln
und mit Hilfe eines Modells abzubilden.
Als Erhebungsmethode wurde ein offenes Interview gewählt und ein entsprechender
Interviewleitfaden entwickelt. Dieser wurde so konzipiert, dass potentiell alle erforderlichen
Kompetenzen in das zu erstellende Kernkompetenzmodell einfließen und
zudem die aufgestellten Hypothesen überprüft werden konnten. Es wird davon ausgegangen,
dass die Studierenden des betrachteten Studienganges, der Methodenkompetenz,
der Fachkompetenz, der Sozialen Kompetenz und der Selbstkompetenz
unterschiedliche Bedeutung beimessen, wobei auch Zusammenhänge mit dem Alter
bzw. dem Geschlecht angenommen werden.
Der Kreis der befragten Studenten war mit neun Personen nicht repräsentativ. Aus
diesem Grund ist auch das Resultat der Studie kritisch zu betrachten. Die Ergebnisse
der Auswertungen zeigen jedoch, dass sich die aufgestellten Hypothesen zum
großen Teil bestätigen. Ergebnis der Studie ist, dass innerhalb des in vier Kompetenzblöcke
gegliederten Kernkompetenzmodells, der Methodenkompetenz eine besondere
Stellung zukommt, wobei die Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zu
analytischem und strukturiertem Denken von besonderer Bedeutung sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99