Anne Schulten

Eros des Nordens

Rezeption und Vermittlung skandinavischer Kunst im Kontext der Zeitschrift Pan, 1895-1900. 1. Auflage.
kartoniert , 332 Seiten
ISBN 3631580185
EAN 9783631580189
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller Peter Lang
97,20 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mitte September 1895 leisteten die Redakteure Julius Meier-Graefe und Otto Julius Bierbaum Verzicht auf ihre Stellung und legten den Vorsitz der Zeitschrift Pan nieder. Vorausgegangen war der Demissionierung eine öffentlich geführte Kontroverse, in der neben Alfred Lichtwark, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle, auch Eberhard von Bodenhausen, der Vorsitzende der Genossenschaft Pan, federführend waren. Dieses Buch will auf der Grundlage von Archivstudien neues Licht auf den Richtungsstreit werfen, an dem die führenden Museumsleute der wilhelminischen Ära beteiligt waren. Über die monographische Themenstellung hinaus wird ein Beitrag geleistet zu einem tieferen Verständnis der Rezeption skandinavischer Kunst in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

Portrait

Die Autorin: Anne Schulten studierte Kunstgeschichte, Publizistik und Philosophie an der Universität Münster und promovierte im Herbst 2006. Sie war an der Handelskammer Hamburg und für die Freunde der Kunsthalle Hamburg tätig. Seit Frühjahr 2007 ist sie wissenschaftliche Museumsassistentin an den Staatlichen Museen zu Berlin.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com