Annette Gerok-Reiter

Ästhetik und Gebrauchstexte

Über die ¿Leimrute¿ des Autonomie-Paradigmas. 'Mediävistische Perspektiven'.
kartoniert , 67 Seiten
ISBN 303401807X
EAN 9783034018074
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Chronos Verlag
€ 15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Forschung ist sich seit langem einig darüber, dass autonomieästhetisch geprägte Kategorien für die Beschreibung und die Beurteilung vormoderner Akte und Artefakte, die in besonders deutlicher Weise in lebensweltliche Zusammenhänge eingelassen sind, wenig Aufschlusskraft besitzen.
Wenn aber Kriterien wie Fiktionalitätsbewusstsein, Autoreferenz, selbstreflexive Bezüglichkeit oder Unabhängigkeit von äusseren Vorgaben, die man in der Regel dem Paradigma der ästhetischen Autonomie zuschreibt, nicht oder nicht vorrangig greifen, um die ästhetische Valenz vormoderner Akte und Artefakte zu beschreiben, so ist zu fragen, von welchen alternativen Beschreibungskriterien auszugehen ist. Nach Antworten auf diese Frage wird anhand der Spezifik von Gebrauchstexten, das heisst anhand von Texten, die unmittelbar in Gebrauchszusammenhängen angesiedelt sind und dort pragmatische Funktionen übernehmen, gesucht. Denn zum einen führen Gebrauchstexte genau in jenen neuralgischen Bereich des methodisch schwer zu fassenden Interaktionsfeldes von Artefakt und Lebenswelt hinein, den die Forschung seit geraumer Zeit in ihr Forschungstableau des Ästhetischen zu integrieren sucht. Zum anderen scheint der Umgang mit Gebrauchstexten besonders geeignet, um die hartnäckigen Missverständnisse der Diskussion um ästhetische Autonomie beziehungsweise Heteronomie offenzulegen. Und schliesslich lässt sich anhand der Problematik von Gebrauchstexten der Beitrag der germanistisch-mediävistischen Fachdisziplin im Rahmen dieser Diskussion prominent nachzeichnen und weiterentwickeln.

Portrait

Professorin für Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext, Universität Tübingen; Forschungsschwerpunkte u.a. im Bereich Ästhetik und Poetologie, Höfischer Roman, Minnesang, Mystik; zuletzt erschienen: Dies. u.a. (Hgg.) Schein und Anschein. Dynamiken ästhetischer Praxis in der Vormoderne, Berlin/Boston 2023.

Das könnte Sie auch interessieren

Amanda Gorman
Girls on the Rise
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 16,00
Ella Carina Werner
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Heinrich Breloer
Ein tadelloses Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 26,00
Oliver Wurm
dreizehn +13 Gedichte
Sonstige
Sofort lieferbar
€ 10,00
Sarah Marie
himmelhochjauchzend gedankenvertieft
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 14,00
Anne-Kristin ZurBrÃ...
Wie kleine Tiere schlafen gehen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 8,00

 

Lyrik des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
€ 12,00
Daniel Falb
Anthropozän
Taschenbuch
Sofort lieferbar
€ 7,90
Sofort lieferbar
€ 25,00
Sofort lieferbar
€ 35,00