Blick ins Buch

Annette Pehnt

Einen Vulkan besteigen

Minimale Geschichten | Annette Pehnt wurde zuletzt mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet.
gebunden , 288 Seiten
ISBN 3492074049
EAN 9783492074049
Veröffentlicht 1. August 2025
Verlag/Hersteller Piper Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
24,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was uns Menschen ausmacht: Geschichten von der Meisterin der Reduktion
Dauernd passiert etwas anderes. Wir verlieben uns, es gibt Missverständnisse, der Vater stirbt, eine Freundin geht. Unser Leben steckt voller Widersprüche und geheimer Zeichen. Aber wie viele Worte braucht es, um dieses Leben zu beschreiben? Annette Pehnt erzählt einfache Geschichten, manche berühren, andere überraschen. Es sind Geschichten nahe am Schweigen: Alles ist plötzlich zwangsläufig, die Liebe, die Einsamkeit, die Dinge, natürlich der Tod. Und dann entsteht in der Knappheit das, was uns Menschen ausmacht. Dem Sog dieser existenziellen Geschichten kann sich niemand entziehen.
'Annette Pehnt schreibt hochreflektiert und glasklar.' NDR

Portrait

Annette Pehnt, geboren 1967 in Köln, studierte und arbeitete in Irland, Schottland, Australien und den USA. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Freiburg und Hildesheim, wo sie das Institut für Literarisches Schreiben & Literaturwissenschaft leitet. 2001 veröffentlichte sie ihren ersten Roman 'Ich muß los', für den sie unter anderem mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. 2002 erhielt sie in Klagenfurt den Preis der Jury für einen Auszug aus dem Roman 'Insel 34', 2008 den Thaddäus-Troll-Preis sowie die Poetikdozentur der Fachhochschule Wiesbaden und 2009 den Italo Svevo-Preis. 2022 wurde sie mit dem Rheingauer Literaturpreis und 2023 mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. 2011 erschien ihr Roman 'Chronik der Nähe', im selben Jahr erhielt sie den Solothurner Literaturpreis sowie den Hermann Hesse Preis. 2013 erschien der Prosaband 'Lexikon der Angst', 2014 war sie Mitherausgeberin der Anthologie 'Die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher'. Darüber hinaus schrieb sie mehrere Kinderbücher, unter anderen 'Der Bärbeiß'. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman 'Die schmutzige Frau'.

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Ann Napolitano
Hallo, du Schöne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Eva Mirasol
Staying Alive
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Marc-Uwe Kling
VIEWS
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
J. S. Wonda
Very Bad Queen
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,99
Claudia Schaumann
Glück ist ganz nach meinem Geschmack
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Soraya Lane
Die verschwundene Tochter
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,99