Annika Karolin Stania

Der Rüffelknüffel

Ein Bilderbuch über Mut, Selbstvertrauen und den Glauben an sich selbst - für Kinder ab 3 Jahren. Empfohlen ab 3 Jahre.
gebunden , 24 Seiten
ISBN 3986412476
EAN 9783986412470
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Mentoren-Media-Verlag Gmb
16,50 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein kleiner Elefant mit großen Träumen.
Rüffelknüffel ist nicht wie die anderen. Er ist kleiner, leiser - und doch voller Ideen, Mut und Lebensfreude. Sein größter Wunsch: endlich mit den großen Elefanten zur Schule gehen. Doch die reagieren entsetzt - ausgerechnet er? Zu klein, zu anders, zu viel?
Doch Rüffelknüffel lässt sich nicht unterkriegen. Mit Witz, Cleverness und einem großen Herzen zeigt er, worauf es wirklich ankommt. Und als er einem ängstlichen Elefantenmädchen hilft, über sich hinauszuwachsen, erkennen auch die anderen:
Größe hat nichts mit Körpermaßen zu tun - sondern mit Haltung, Herz und dem Mut, man selbst zu sein.
Ein liebevoll erzähltes Bilderbuch über Anderssein, Selbstvertrauen und innere Stärke -
zum Vorlesen ab 4 Jahren
und zum Mitfühlen für alle, die manchmal unterschätzt werden.

Portrait

Annika Karolin Stania wurde 1991 in Mülheim an der Ruhr geboren. Sie ist ausgebildete Sozialpädagogin mit einem Studium in Sozialer Arbeit und Theaterpädagogik. Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit ist sie seit 2018 freiberuflich künstlerisch tätig - als Autorin, Erzählerin und kreative Impulsgeberin für Kinder und Familien.
Als Mutter zweier Kinder schöpft sie viele ihrer Geschichten direkt aus dem Alltag: beim Spielen, unterwegs im Auto oder beim Beobachten kleiner Situationen, die das Leben schreibt. Ihre Erzählweise verbindet Fantasie mit Erfahrung, Leichtigkeit mit Tiefe - stets mit dem Ziel, Kindern Mut zu machen, sie zu stärken und ihnen zu zeigen, dass Anderssein kein Nachteil ist, sondern eine Stärke.
Mit "Der Rüffelknüffel" legt Annika Karolin Stania ein Bilderbuch vor, das ihre sozialpädagogische Expertise und ihre kreative Sprache auf besondere Weise vereint. Die Geschichte ist nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt auf kindgerechte Weise wichtige Werte wie Selbstvertrauen, Empathie und den Glauben an die eigene Kraft.