Anonym

Erzählen von Ambivalenzen in frühneuhochdeutschen Prosaromanen

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346749703
EAN 9783346749703
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Deutsche Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Ambivalente und widersprüchliche Strukturen sind nicht erst spätmittelalterlichen Texten inhärent und entfalten dort einen besonderen ästhetischen Wert. Anhand von zwei Texten aus dem 15. Jahrhundert, Melusine und Hug Schapler, soll das Phänomen der Ambiguität analysiert werden. Ihrer durchaus heterogenen Thematik, Motivik und (Erzähl-)Tradition zum Trotz, weisen beide Texte signifikante Gemeinsamkeiten auf, die sie dem gleichen Genre zuordnen und als Schwellenromane markieren lassen. Neben ihrer Herkunft aus dem französischen Sprachraum, der Entstehungszeit und ihrem großen Erfolg präsentieren beide Prosaromane auch ambivalente Figuren. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass die Anwendung von Ambivalenz als Erzählprinzip zusammen mit anderen innovativen und experimentellen Entwicklungen einen schleichenden Umbruch - sowohl der Epoche als auch des Genres - signalisiert. Zudem wird davon ausgegangen, dass es die Faszination der ambivalenten Figuren selbst ist, der die Prosaromane einen Teil ihres Erfolgs verdanken. In einem ersten Schritt werden deshalb Konzepte von Ambivalenz, Widersprüchlichkeit, Ambiguität, Oppositionen und Zweideutigkeit als ästhetisches Erzählprinzip definiert, um im Anschluss die Figuren Hug Schapler und Melusine auf diese Merkmale hin zu analysieren. Durch diese vergleichende Betrachtung der beiden Figuren kann gezeigt werden, wie sich Ambivalenz in beiden Figuren äußert und dargestellt wird. Ziel der Untersuchung ist es, die Bedeutung ambivalenter Figuren für den frühneuhochdeutschen Prosaromanen herauszuarbeiten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
17,00