Anonym

Fussball als Wirtschaftsfaktor

Wie hat sich der Fußball zum Millionengeschäft entwickelt & welche Faktoren spielen eine Rolle?. 1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668859043
EAN 9783668859043
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Modernisierung des Fußballs haben sich die Fußballvereine in den vergangenen Jahren zu wichtigen und gleichzeitig auch zu internationalen Wirtschaftsunternehmen gewandelt. Der Profifußball wächst schneller und trägt mehr zum Bruttoinlandsprodukt bei als die meisten anderen marktführenden Industrien in Deutschland wie der zivile Luftverkehr oder die Textil- und Modebranche. Die Wertschöpfung des Profifußballs erlebt ein rasantes Wachstum. Seine Wertschöpfung betrug in der Saison 2013/2014 in Deutschland 7,9 Milliarden Euro. Somit ist sie seit der Saison 2007/2008 um 50% gestiegen. Auch der Staat profitiert von den Steuern und Abgaben, die durch den Fußball zufließen. Aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung des Profifußballs sind die Fußballunternehmen teuereren Rahmenbedingungen gesetzt wie die Finanzierung von Transfers oder der Bau oder die Sanierung von Stadien. Um die Wirtschaftskraft fortzusetzen und mit den national und sowie international umsatzstarken Vereinen mitzuhalten, setzen die Vereine als zusätzliche Einnahmequelle unter anderem auf das Sponsoring.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de