Anonym

Latein UB Lektüre Phaedrus fabulae I,24

Dekodierung und Interpretation der Phaedrusfabel "rana et bos" als Beispiel für "invidia" anhand eines Text-Bild-Puzzles in Partnerarbeit zur Steigerung der Text- und Kulturkompetenz. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668970580
EAN 9783668970588
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
9,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik- Klassische Philologie - Latinistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Unterrichtsentwurf im Fach Latein beschäftigt sich mit der Lektüre der Fabel I,24 aus dem Werk des Phaedrus.
Die transphrastische Erschließung der Phaedrusfabel I,24 "rana et bos" mit der einhergehenden Interpretation bildet den Schwerpunkt dieser Unterrichtsstunde.
Mithilfe eines Text-Bild-Puzzles soll es allen Lernenden ermöglicht werden, einen Zugang zum lateinischen Text zu erlangen, sodass sie diesen anschließend paraphrasieren und in Ansätzen interpretieren können. Im Zuge dessen wird eine Grundlage für das Rekodieren sowie eine vertiefende Interpretation geschaffen, welche die Schwerpunkte der weiteren Unterrichtsstunden bilden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de