Anonym

Wo stünde die Frau heute ohne die großen Frauenbewegungen im 19. Jahrhundert?

Gleichberechtigungsbemühungen der ersten Frauenbewegungen die in Deutschland wirkten und deren Bedeutung für die Frauen von heute. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668901260
EAN 9783668901261
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit über die Beginne der Frauenbewegung, inklusive kurzem historischem Abriss des 18. und 19. Jahrhunderts.
-Männer und Frauen sind gleichberechtigt.- Bis dieser Satz so am 03. Mai 1957 in das deutsche Bundesgesetzbuch aufgenommen wurde, mussten über 100 Jahre vergehen, in denen sich Frauen aktiv in Frauenbewegungen dafür eingesetzt haben. Doch ist wirklich alles Gold was glänzt und ist die deutsche Gesellschaft eine, in der Männer und Frauen auf der gleichen Stufe stehen?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99