Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Fachbereich Kunst - Malerei, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gemälde mit dem später von dem Maler selbst gewählten Titel -Italia und Germaniä ist ein sehr berühmtes Bild aus der Epoche der Romantik. Es stammt von Johann Friedrich Overbeck aus dem Jahr 1828. Das originale Bild ist in der Neuen Pinakothek in München ausgestellt. Weitere Fassungen des Bildes, die jedoch nicht von Overbeck selbst gemalt wurden, befinden sich in der Sammlung Georg Schäfer in Schweinfurt und in der Galerie Neue Meister in Dresden.
Ich habe mich für dieses Bild entschieden, weil mich bei meiner Recherche nach dem geeigneten Bild der Titel -Italia und Germaniä neugierig gemacht hat. Mir war bewusst, dass es irgendwas mit den Ländern Italien und Deutschland zu tun haben musste, aber konnte mir nichts Näheres darunter vorstellen. Die beiden Frauen, die jeweils ihre beiden Länder repräsentieren und auch jeweils für ihr Land typische Umgebungen in ihrem Hintergrund zeigen, haben mich sehr begeistert und das Interesse in mir aufkommen lassen, mehr über das Bild und den Künstler zu erfahren.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.