Anonymous

Arbeit als Grundlage menschlicher Existenz. Zum Problem eines allgemeinen Arbeitsbegriffs nach Günter Voß

Lernzusammenfassung in Stichpunkten. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 366853103X
EAN 9783668531031
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Lernzusammenfassung in Stichpunkten zum Thema -Was ist Arbeit?- dar. Dabei werden Gegenstand und Problemstellung genannt und Entwicklungslinien sowie Wissensbestände aufgezeigt. Die Frage -Was ist Arbeit bei Karl Marx- wird näher erläutert.
Im weiteren Verlauf dieser Mitschrift werden neue Entwicklungen und Konzepte angesprochen, die die viele Fragen an einen allgemeinen Arbeitsbegriff beinhalten: Ist Arbeit gut oder schlecht? Ist Arbeit eine wesentliche Eigenschaft des Menschen oder nur eine Eigenschaft des Menschen unter anderen? Mehr Fragestellungen werden hier bearbeitet.
Die Zusammenfassung schließt mit Herausforderungen und Perspektiven zum Umgang mit dem Begriff -Arbeit- ab.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de