Anonymous

Chancen und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

1. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3668783349
EAN 9783668783348
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das Thema der Arbeitsmarktintegration und die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung. Die Fragestellung bezieht sich dabei auf die Zugangsmöglichkeiten und Chancen, welche sich für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ergeben.
Im zweiten Kapitel erfolgt zunächst die Begriffsdefinition von Behinderung. Anschließend wird erklärt, was unter dem allgemeinen Arbeitsmarkt und den Werkstätten für Menschen mit Behinderung verstanden wird. Im dritten Kapitel wird auf die Bedeutung von Arbeit für den Menschen, besonders für Menschen mit Behinderung, eingegangen. In diesem Abschnitt wird ebenfalls der Begriff der Inklusion am Arbeitsleben verdeutlicht. Im weiteren Verlauf wird die Haltung und Aufgabe der Sozialen Arbeit in Bezug auf die Zusammenarbeit und Vermittlung beschrieben.
Kapitel fünf beschreibt die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung, auf Grundlage der Gesetzgebung. Der Übergang ins Erwerbsleben und die vorhandenen Problematiken werden im folgenden Kapitel dargestellt. Folglich soll die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung besonders mit Fokus auf Männer und Frauen verdeutlicht und durch zwei Praxisbeispiele ergänzt werden. Kapitel Sieben wird in drei Bereiche unterteilt. Zunächst werden die Möglichkeiten durch die ausgelagerten Arbeitsplätze der Werkstätten präsentiert. Folgend werden die Integrationsämter und Integrationsfachdienste vorgestellt, die ebenfalls Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen. Im letzten Abschnitt werden Integrationsunternehmen beschrieben.
Im achten Kapitel werden die aktuelle Lage und die Chancen von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt dargestellt. Das neunte Kapitel beschäftigt sich mit dem Budget für Arbeit, welches eine neue Unterstützungsmöglichkeit für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bietet. Im letzten Kapitel erfolgt die Beantwortung der Frage, welche Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorhanden sind.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99