Anonymous

Das Kloster Ettal bis zum Dreißigjährigen Krieg. Ritterstift und Benediktinerkloster

1. Auflage. Paperback.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346000648
EAN 9783346000644
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kloster Ettal vorgestellt. Unter Einbeziehung der Quellen wird die Entstehung des Klosters und des Ritterstifts, sowie die interessante Vorgeschichte dargelegt. Darüber hinaus werden die Ritterregeln und ihre entsprechenden Auswirkungen auf den Klosteralltag vorgestellt.
Es erfolgt eine genaue Abgrenzung des Grundbesitzes und der entsprechenden Rechte zur jeweiligen Zeit, was die schnell wachsende Bedeutung des Klosters für Kaiser Ludwig verdeutlicht. Abschließend werden einige besondere Ereignisse der Zeit nach dem Tod des Kaisers 1347, sowie im Zeitraum zwischen Reformation und dem dreißigjährigen Krieg geschildert.