Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung des §1a KStG durch das Körperschaftsteuer-Modernisierungsgesetz ermöglicht es bestimmten Personengesellschaften, für ertragsteuerliche Zwecke wie eine Kapitalgesellschaft besteuert zu werden. Diese Option wirft jedoch zahlreiche steuerliche Fragestellungen auf, insbesondere im Zusammenhang mit Ergänzungsbilanzen.
Diese Bachelorarbeit untersucht umfassend die steuerliche Behandlung von Ergänzungsbilanzen im Rahmen der Option zur Körperschaftsbesteuerung. Sie analysiert die Auswirkungen auf die steuerliche Gewinnermittlung, die bilanzielle Erfassung und mögliche außerbilanzielle Lösungsansätze. Zudem werden bestehende Rechtsunsicherheiten aufgezeigt und verschiedene in der Literatur diskutierte Gestaltungsmöglichkeiten kritisch bewertet.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Folgen der Optionsausübung, der Fortführung oder Auflösung von Ergänzungsbilanzen sowie den Herausforderungen bei einer möglichen Rückoption. Dabei werden sowohl die Ansichten der Finanzverwaltung als auch verschiedene steuerliche Fachmeinungen berücksichtigt.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.