Anonymous

Die Wirksamkeit des Geräts "TRX®-Schlingentrainer". Vergleich der elektromyographischen Aktivität der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung mit und ohne Trainingsgerät

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3346732258
EAN 9783346732255
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
27,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,8, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das TRX®-Training hat in den letzten Jahren einen wahren Trend erfahren und gilt als exzellentes Rumpfmuskulaturtraining. Diese Tatsache soll in folgender Studie beleuchtet werden, indem die Wirksamkeit des Trainingsgerätes "TRX®-Schlingentrainer" untersucht wird. In den letzten Jahren hat das Training mit dem eigenen Körpergewicht dank seiner Praktikabilität enorm an Attraktivität dazu gewonnen und die Industrie hat es sich zu Nutzen gemacht, diesen Umstand durch entsprechende Geräte zu unterstützen. Vor allem die Haltungsschäden vorbeugende Rumpfmuskulatur steht im Fokus diverser Übungen. Das TRX®-Training soll den Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu einem klassischen Unterarmstütz erhöhen. Kann dieser in punkto Muskelaktivität - gemessen an der Maximalkraftleistung - höhere Werte in der Rumpfmuskulatur erzeugen als eine klassische Stützübung, welche keinerlei Geräte bedarf, und ist somit ein nützliches Trainingsgerät, das seinen hohen Anschaffungspreis wert ist?
Es wurden in einer Querschnittsstudie mittels EMG-Technik die Muskelaktivitäten des M. erector spinae (ES), M. obliquus externus abdominis (OE), M. rectus abdominis (RA), M. deltoideus (DE) und M. pectoralis major (PM) von 25 Gießener Studenten (m = 12; w = 13) gemessen. Die Probanden waren in zwei Versuchsgruppen untergliedert: Kraftsporterfahrene (seit mind. einem halben Jahr zweimal wöchentlich eine Stunde; n = 13) und -unerfahrene Teilnehmer (n = 12). Nach den Maximalkraftmessungen galt es in je zwei Durchgängen einen fünfsekündigen Unterarmstütz unter drei verschiedenen Bedingungen durchzuführen: Auf dem Boden, dem TOGU®- Ball und im TRX®.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95