Anonymous

Dynamisches Pricing und Digitalisierung des Pricings im Dienstleistungsbereich

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389139494
EAN 9783389139493
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung hat sich das Pricing insbesondere im Dienstleistungsbereich grundlegend verändert. Traditionelle Preisbildungsmethoden, die auf festen Preisen basieren, stoßen zunehmend an ihre Grenzen.
Die Digitalisierung eröffnet nicht nur die Möglichkeit, Preise dynamisch und individualisiert anzupassen, sondern wirft auch neue Herausforderungen und Fragen hinsichtlich Fairness und Transparenz für den Verbraucher auf. Das dynamische Pricing nutzt Echtzeitdaten und Markttransparenz, um flexibel auf Nachfrageschwankungen reagieren zu können. Dies kann zu häufigen Preisänderungen führen, die insbesondere im Online-Handel verbreitet sind.
Jedoch bringt diese potenzielle Flexibilität auch Herausforderungen mit sich. Einerseits ergeben sich rechtliche und ethische Bedenken bezüglich der Fairness, speziell bei individualisierten Preisgestaltungen, die auf Kundendaten basieren. Auf der anderen Seite sehen sich die Verbraucher mit einer erhöhten Informationskomplexität konfrontiert, die zu einer "Price Confusion" führen kann, d.h. zu einer Verwirrung aufgrund der Unvorhersehbarkeit von Preisänderungen, was das Vertrauen untergraben kann.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.