Anonymous

Employer Branding in der Hotellerie

Recruiting und Mitarbeitersicherung in Phasen eines Fachkräftemangels anhand eines Praxisbeispiels. 1. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3346030326
EAN 9783346030320
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Problem des Fachkräftemangels in der Hotellerie und wie die Unternehmen mit Hilfe von Employer Branding diesem Mangel entgegenwirken können. Dabei ist das Recruiting, sowie die Mitarbeiterzufriedenheit wichtig, um die Mitarbeiter langfristig am Unternehmen binden zu können.
Der Fachkräftemangel ist heutzutage in der Hotellerie und Gastronomie ein aktuelles Thema, von dem auch der Praxisbetrieb der Autorin betroffen ist. Dieser Teil des Dienstleistungssektors ist für einen hohen Personaleinsatz bekannt. Vor diesem Hintergrund muss genügend Personal rekrutiert werden, um den Fachkräftemangel im eigenen Betrieb reduzieren zu können. Aber auch die vielen Debatten und Diskussionen in den Fachzeitschriften zeigen, dass dies ein allgemeines Problem in der Hotelbranche ist. Um größeren Auswirkungen vorzubeugen, wird eine Employer Branding Strategie durchgeführt.
Mit Hilfe eines auf das Unternehmen abgestimmten Konzepts kann sich das Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt als attraktiven Arbeitgeber darstellen, was ein wichtiger Aspekt in der Personalbeschaffung und der Mitarbeitersicherung darstellt. Dieses Konzept baut auf dem Leitbild und den Werten des Hotels auf und vermittelt diese den potenziellen Bewerbern. Dabei ist es unabdinglich, dass die externe Kommunikation mit den internen Grundsätzen einheitlich ist. Die Unternehmen und Arbeitgeber müssen sich am Arbeitsmarkt positionieren, um interessant für die Fachkräfte zu sein. So kann mit dem auf das Unternehmen abgestimmte Konzept die Arbeitgebermarke und das Image erstellt werden. Damit können die aktuellen Mitarbeiter ans Unternehmen gebunden, aber auch die zukünftigen Mitarbeiter gewonnen werden.
Darüber hinaus wird die Bereitschaft der Mitarbeiter gesteigert, da das Unternehmen sein Leitbild und die Werte verfolgt, welche die Arbeitgebermarke aufzeigt und somit die Motivation bei den einzelnen Mitarbeitern steigt, um für das Unternehmen zu arbeiten. Der Prozess des Employer Branding wird meist in großen Unternehmen durchgeführt und in der Fachliteratur verdeutlicht, sodass die Hemmschwelle für klein- und mittelständische Unternehmen höher ist.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Reinhard K. Sprenger
Führen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
19,99
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Saifedean Ammous
Der Bitcoin-Standard
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Andrea Schlösser
Fragetechniken für Coaches für Dummies
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
20,00
Friederike Hohenstein
Wie geht modernes Arbeiten in produzierende...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90