Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Begriff des Feminismus an Partums Arbeit Self-Identification näher beleuchtet werden. Dabei werden unter anderem die Entwicklung von Ewa Partum sowie einige Stationen ihres künstlerischen Schaffens betrachtet. Um einen groben Überblick zu erhalten, soll außerdem auf den bisherigen Forschungsstand rekurriert werden. Notwendig scheint an dieser Stelle auch ein kompakter Rückblick auf das Frauenbild der siebziger Jahre in Polen. Dem folgt eine genaue Bildbeschreibung der 12 Motive. Diese Motive werden des Weiteren im Hinblick auf den Begriff des Feminismus analysiert. Den Abschluss dieser Arbeit bildet das Fazit, in dem unter anderem auch auf mögliche weitere Fragestellungen eingegangen werden soll.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.