Anonymous

Frank Gehry. Der Architekt als Choreograph der Baukörper

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668640491
EAN 9783668640498
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Einführung in die Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage geklärt werden, wie die einzelnen Körper in der Architektur von Frank Gehry untereinander in Beziehung stehen. In einem ersten Kapitel wird am Beispiel des -Dancing House- in Prag gezeigt, welche Rolle Raum, Zeit und Bewegung spielen. Im Anschluss daran soll die Krümmung des Raumes anhand des Guggenheim Museums in Bilbao verdeutlicht werden. In einem letzten Kapitel wird die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles genauer beleuchtet. Sie gilt als Meisterwerk seines bisherigen Wirkens als Architekt.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de