Anonymous

Gruppenarbeit und forschendes Lernen in der Chemiedidaktik

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668893829
EAN 9783668893825
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 2, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Fachdidaktik Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung wird sich im Rahmen des Seminars "Fachdidaktik Chemie" mit dem Aspekt des forschenden Lernens beschäftigen. Sowohl von Lehrern als auch von Schülern wird bei offenen Aufgaben und forschendem Lernen eine neue Einstellung zum Lernen gefordert. Von den Schülern wird erwartet, dass sie eigene Fragen stellen, Entscheidungen treffen, Versuche planen, diskutieren, zusammenarbeiten, kommunizieren und nachvollziehbare Ergebnisse präsentieren. Dadurch haben Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr die Aufgabe, nur Wissen zu vermitteln, sondern die Schülerinnen und Schüler zu motivieren und als Lernberater zu unterstützen. Eine weitere Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer ist das Auffinden geeigneter offener Aufgabenstellungen zum Erforschen des naturwissenschaftlichen Sachverhaltes. Die Aufgabenstellung beziehungsweise das Phänomen sollte thematisch passend sein und die Schüler fachlich nicht überfordern. Auch die Materialien müssen in entsprechender Anzahl an der Schule vorhanden sein.
Im forschenden Lernen stehen nicht nur die Fakten und Regeln im Vordergrund, sondern auch die Kompetenzen, die von den Lernenden im späteren Berufsleben gefordert werden. Dazu gehört sowohl das Fachwissen zum Lösen komplexer Probleme, als auch selbstständige Lösungsstrategien zu entwickeln und die Lösungen zu präsentieren. Einen großen Stellenwert haben auch Gruppenarbeiten beim forschenden Lernen. Durch Gruppenarbeiten lernen die SuS im Team gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, neue Erkenntnisse zu erlangen und zu diskutieren. Gruppenarbeiten sind seither ein wichtiger Bestandteil im Unterricht und können die Schüleraktivität im Unterricht steigern.
Daher wird im Rahmen eines Experiments mit Studierenden die Gruppenarbeit beim forschenden Lernen beobachtet und dokumentiert. Hierbei stellt sich die Frage, inwieweit die Mitglieder der Gruppen sich für die Problemstellung der Station interessieren und ob oder wie sie zusammenarbeiten. Aus den Beobachtungen der Gruppen werden diese Fragen beantwortet und auch Verbesserungsvorschläge beziehungsweise andere Möglichkeiten zur Umsetzung gegeben. Anschließend erfolgt ein didaktisch-methodischer Hinweis für die Umsetzung in der Schule. Zum Abschluss der Ausarbeitung erfolgt ein Fazit mit einer persönlichen Meinung und ein kleiner Ausblick für das zukünftige Unterrichten.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99