Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel des Selbstversuchs ist es, ein Hochintensitätstrainings (HIT) wissenschaftlich zu dokumentieren und die tatsächlich erzielten Ergebnisse festzuhalten. Auf sporttheoretischer Fachliteratur aufbauend, sollen in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen eines HIT auf den menschlichen Körper, sowie die damit zusammenhängenden Anpassungserscheinungen untersucht werden. Wie wirkt ein achtwöchiges HIT auf den Körper, welche Anpassungserscheinung findet statt und welcher Maximalkraft-Zuwachs kann gemessen werden? Hinsichtlich dieses Problems wird ein Selbstversuch durchgeführt, der in einer Längsschnittstudie selbst dokumentierte Trainings-Ergebnisse auswertet und interpretiert.
Die vorliegende Bachelorarbeit lässt sich schwerpunktmäßig in die Veranstaltung -Bewegung und Training- des Moduls -A2 - Vertiefung der Vermittlung: Lehren und Lernen in ausgewählten bewegungspädagogischen Feldern- einordnen. Zuerst wird der für den Selbstversuch relevante theoretische Hintergrund der Kraft und des Trainings anhand der Fachliteratur erläutert. Anschließend folgt die Vorstellung und Durchführung des Selbstversuchs. Hierbei wird auf die Motivation zur Durchführung des Projekts, die Zielsetzung und die Fragestellung eingegangen. Daraufhin werden die dokumentierten Ergebnisse dargestellt und interpretiert, bevor die Arbeit mit einer Stellungnahme abgeschlossen wird.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.