Anonymous

Ist die Dopingforschung im Sport ethisch vertretbar?

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 334620524X
EAN 9783346205247
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Dopingforschung im Sport ethisch vertretbar? Die Arbeit setzt sich mit den ethischen Grundsätzen der Dopingforschung auseinander.
Das Thema "Ethik in der Forschung" bildet die Grundlage der Arbeit. Diese Thematik wird anhand einer Mehrfallstudie analysiert, welche sich auf zwei verschiedene Forschungsarten konzentriert. Anfangs erfolgt eine Hinführung zu dem Thema, gefolgt von der Problematik in der Forschungsethik. Anschließend wird auf die Aktualität und die Notwendigkeit der Arbeit eingegangen.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de