Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für JR ist Kunst nicht etwas, was in einem Museum hängt und von Kunstliebhabern zu teuren Preisen ersteigert wird. Für ihn ist Kunst vielmehr als das - was das genau ist, möchte ich anhand seines künstlerischen Werdegangs und mit Bezug auf einzelne Projekte von ihm darstellen.
"Veränderst du die Sicht auf die Welt, dann veränderst du auch die Welt" - JR (Int1) Der französische Künstler JR zählt laut dem Museum Frieder Burda zu einem der -innovativsten Vertretern der internationalen Gegenwartskunst- (Int2).
Auf seiner eigenen Webseite steht, er besäße die größte Kunstgalerie der Welt, da er die Straßen der Welt zu seinen Ausstellungsräumen macht. Man kennt nur seine Initialen und in der Öffentlichkeit zeigt er sich nie ohne Sonnenbrille und meistens mit Hut. In einem Interview mit ARTE erklärt er, dass er damit die Aufmerksamkeit von ihm ableitet, da die Menschen, die er porträtiert, im Vordergrund stehen sollen. Ein weiterer Grund für seine Anonymität könnte sein, dass seine Kunst meistens illegal ist, da er ohne Erlaubnis riesige Schwarzweiß-Fotografien auf Hauswände, Treppen, Mauern, Dächer und sogar Züge klebt. Diese Fotografien sind überwiegend Portraits von Menschen, die eine Geschichte erzählen.
Seiner Meinung nach kommt die emotionale Bedeutung in Gesichtern am besten mit Nahaufnahmen zum Ausdruck. All seine weltweiten -Ausstellungen- haben kulturelle oder zeitgeschichtliche Zusammenhänge und JR hat sich mit seiner Kunst dazu bereit erklärt auf Ungerechtigkeit und Missstände aufmerksam zu machen. Mit seiner Arbeit verbindet JR Kunst und Handeln und wirft damit Fragen über Freiheit, Identität und Verpflichtung auf.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.