Anonymous

Königin Eleonore von Aquitanien. Das politische Handeln einer Königin

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668185603
EAN 9783668185609
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 11 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Alltag im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Reichliche Ehebrüche, Sagen und Tatsachen waren in ihrem Leben nicht zu differenzieren. Sie war eine Legende und schrieb Geschichte. Die Königin von Frankreich, Königin von England, Gefangene, sowie eine der Schlüsselfiguren der Frauengeschichte, mit der sich zahlreiche Chronisten, Autoren aber auch Kritiker befassen: Königin Eleonore von Aquitanien.
Inwieweit die Königin Eleonore von Aquitanien während ihrer Lebzeit politische Entscheidungen fällen und vorantreiben konnte, wird die Leitfrage in dieser Hausarbeit sein, auf die eine Antwort gesucht wird. Ein deutlicher Schwerpunkt wird auf der Politik Eleonores liegen. Hier wird genauer untersucht, inwieweit die Königin eine Vorstellung von eigenständigem Handeln hatte und ob und wie ihre Politik die Gesellschaft beeinflussen konnte. Im Zusammenhang damit werden ihre Lebzeiten in Frankreich und England hervorgehoben. Eingegangen wird hauptsächlich auf das königliche Hof in Paris und dem englischen Königshof.
Die Forschungslage zu diesem Thema ist bisher gering geblieben, sogar in ausführlichen Literaturen über das Mittelalter oder zu den Frauengeschichten kommt Königin Eleonore von Aquitanien zu kurz.
Entsprechend der Leitfrage ist die Seminararbeit wie folgt aufgebaut: Im ersten Teil werden das Herzogtum Aquitanien und die Königin Eleonore kurz vorgestellt. Im zweiten Kapitel wird die Politik Eleonores analysiert und explizit erläutert und im dritten Abschnitt soll ihre Gefangenschaft untersucht werden. Im Schlussteil wird die Leitfrage beantwortet und somit der Rahmen der Hausarbeit geschlossen.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99