Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Literaturarbeit ist es, mit einem systematischen Review eine Zusammenfassung über den Forschungsstand zu dem Thema "Körperliche Aktivität von berufstätigen Erwachsenen und der Entwicklung von Burnout-Syndromen" darzustellen. Es gibt bereits vorliegende Studien, die einen positiven Zusammenhang in Hinblick auf bewegungsorientierte Interventionen und der psychischen Gesundheit feststellen konnten. Daher ist es interessant, das Burnoutsyndrom genauer hinsichtlich der Prävention und Behandlung in Verbindung mit Bewegung zu untersuchen. Nach der Erklärung der Begrifflichkeiten, Definitionen sowie der Evolution bezüglich der Gesundheit erfolgt eine Darstellung über das Beschwerdebild der Krankheit Burnout und über die Effekte von körperlicher Aktivität. Anhand der Literaturrecherche wird überprüft, wie sich eine Erhöhung der körperlichen Aktivität von Büroangestellten auf die Burnoutsymptomatik auswirkt, unterschieden nach körperlicher Aktivität als Prävention versus als Behandlungsmaßnahme.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.