Anonymous

Krafttraining-Basisprogramm zur allgemeinen Verbesserung der Muskel-Fitness

Für Personen mit einem bislang bewegungsarmen Lebensstil. 1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668911355
EAN 9783668911352
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fitness und Gesundheitstraining (Teil 2), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Projektarbeit geht es um ein Krafttraining-Basisprogramm zur allgemeinen Verbesserung der Muskel-Fitness. Es richtet sich an Personen mit einem bislang eher bewegungsarmen Lebensstil.
Das Angebot und die Auswahl an Übungen und Geräten im Fitness- und Gesundheitsbereich sind scheinbar unendlich groß. Darum ist es besonders wichtig, Fitnesseinsteigern eine Vielzahl passender Übungen und deren mögliche Variationen aufzuzeigen, die für sie und ihr Trainingsziel am passendsten sind. Das anschließende Trainingsprogramm umfasst ein selbsterarbeitetes gerätegestütztes Ganzkörpertraining, welches ausgehend von einigen Basisübungen durch eine Vielzahl von Übungen im Bereich des funktionalen Trainings erweitert beziehungsweise ergänzt werden kann. Die Übungen werden dabei zum besseren Verständnis durch Bilder veranschaulicht. Der Fokus des Trainingsprogramms liegt hierbei auf Personen, die bislang einen bewegungsarmen Lebensstil gehabt haben.
Der Trainingsplan ist so ausgelegt, dass bei jeder Trainingseinheit die Hauptmuskelgruppen stark beansprucht werden. Pro Gerät sollten drei Sätze mit einem Gewicht durchgeführt werden, mit dem 12 Wiederholungen ausgeführt werden können. Dabei ist darauf zu achten, dass zwischen den Trainingstagen jeweils ein bis zwei Ruhetage liegen, da der Körper die Zeit braucht, um sich zu erholen und zu regenerieren. Die Muskulatur baut in der Regenerationsphase neue Muskelmasse auf. Dementsprechend würde ein Wegfallen der Pause zu einem Übertraining führen, welches ein Leistungsabfall hervorrufen würde. Darum würden sich drei feste Trainingstage pro Woche anbieten, um einen guten Trainingseffekt zu erzielen.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de