Anonymous

Krisenmanagement und Zukunftsperspektiven der Volkswagen AG

Eine Analyse der strategischen Herausforderungen. 1. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3389129200
EAN 9783389129203
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
48,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine Branche ist so stark von globalen Umbrüchen betroffen wie die Automobilindustrie. Technologische Innovationen, geopolitische Spannungen und veränderte regulatorische Rahmenbedingungen stellen etablierte Autohersteller vor erhebliche Herausforderungen. Die Volkswagen AG (VW), als einer der weltweit führenden Automobilkonzerne, sieht sich dabei mit einer Vielzahl strategischer Problemstellungen konfrontiert. Die Transformation zur Elektromobilität, die Abhängigkeit von internationalen Märkten sowie zunehmende wirtschaftspolitische Unsicherheiten setzen den Konzern unter ökonomischen Druck und erfordern eine umfassende strategische Neuausrichtung, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Als erste Reaktion kündigte VW-Vorstandschef Oliver Blume Anfang September 2024 die Aufhebung der Beschäftigungsgarantie für VW-Mitarbeiter an und schloss Werkschließungen sowie betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Seither ringen Ökonomen, Branchenverbände und politische Entscheidungsträger um geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung nicht nur von Volkswagen, sondern der deutschen Automobilindustrie insgesamt.
Vor diesem Hintergrund unternimmt die vorliegende Masterarbeit den Versuch, die strukturellen und konjunkturellen Ursachen der gegenwärtigen Herausforderungen von VW zu analysieren und daraus fundierte Handlungsempfehlungen zur langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns abzuleiten. Zunächst wird im ersten Schritt die Entstehungsgeschichte des Volkswagenkonzerns aufgezeigt, um sodann die Bedeutung der Automobilindustrie für den Standort Deutschland zu beschreiben. Im Hauptteil werden die Gründe für den heutigen Ist-Zustand des Volkswagenkonzerns dargelegt, indem die Rolle der Politik und des Managements gesondert beleuchtet wird. Abschließend werden ausgewählte Maßnahmen vorgestellt, die aus den gewonnenen Erkenntnissen abgeleitet werden und potenzielle Lösungsansätze zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von VW sowie der deutschen Automobilindustrie insgesamt aufzeigen.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99