Anonymous

Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche bei Kindern und Jugendlichen

Eine empirische Studie zur Erfassung des Begründungsrahmens zurückgewiesener Berufe sowie der Berufskonzepte von Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 - 14 Jahren. 1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3668618186
EAN 9783668618183
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl eines Berufes stellt eine entscheidende und gleichzeitig schwierige Herausforderung in der Entwicklung von Jugendlichen dar. Eine Berufswahl zu treffen bedeutet, eine gesellschaftliche Aufgabe sowie eine Einordnung in das bestehende Gesellschaftssystem einzunehmen. Ferner dienen Berufe als identitätsstiftendes Mittel. Um die Anforderungen einer Berufswahl leisten zu können, kann ein größeres berufliches Wissen helfen, einen passenden Beruf zu finden und somit das Risiko eines Ausbildungsabbruchs zu minimieren. Das Phänomen der Berufswahl kann auch im aktuellen wissenschaftlichen Diskurs immer noch nicht klar beleuchtetet werden. Betrachtet man den aktuellen Ausbildungsstatus, lassen sich einige Probleme erkennen, welche sich womöglich auf die Schwierigkeiten beim Berufswahlprozess zurückführen lassen.
Diese Untersuchung geht der Frage nach, welche Motive zur Ablehnung von Berufen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 9-14 Jahren vorrangig sind, ferner sollen Berufskonzepte anhand von Wunschberufen erfasst sowie hinterfragt werden, was sie zu dieser Berufswahl bzw. Berufszurückweisung veranlasst. Dies soll anhand eines qualitativen Zugangs erfasst werden, welcher die Möglichkeit bietet, detaillierte Einsichten der Kinder und Jugendlichen zu erhalten.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99