Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1.0, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Privatheit am Arbeitsplatz. Konkret soll im Folgenden untersucht werden, ob in der heutigen Gesellschaft in Zeiten -Digitaler Nomaden- und -Radikaler Transparenz- ein Bedürfnis nach einer privaten Atmosphäre am Arbeitsplatz besteht. Ferner wird darauf eingegangen, wie man eine personalisierte Gestaltung vornehmen könnte und welche möglichen Effekte dies mit sich bringt.
Dazu werden themenspezifische Umwelteinflüsse, welche auf die heutige Gesellschaft einwirken, untersucht. Die Analyse macht deutlich, dass gerade heutzutage ein akutes Bedürfnis nach Privatheit am Arbeitsplatz besteht. Darüber hinaus berücksichtigt sie den mit der Implikation des Konzepts verbundenen Aufwand für die Organisationen, stellt jedoch zugleich fest, dass dieser im Vergleich zu dem späteren Nutzenzuwachs vernachlässigt werden kann.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.