Anonymous

Privatheit am Arbeitsplatz. Gibt es ein Bedürfnis nach Privatheit am Arbeitsplatz in Zeiten "Digitaler Nomaden" und "Radikaler Transparenz"?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668459193
EAN 9783668459199
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
18,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1.0, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Privatheit am Arbeitsplatz. Konkret soll im Folgenden untersucht werden, ob in der heutigen Gesellschaft in Zeiten -Digitaler Nomaden- und -Radikaler Transparenz- ein Bedürfnis nach einer privaten Atmosphäre am Arbeitsplatz besteht. Ferner wird darauf eingegangen, wie man eine personalisierte Gestaltung vornehmen könnte und welche möglichen Effekte dies mit sich bringt.
Dazu werden themenspezifische Umwelteinflüsse, welche auf die heutige Gesellschaft einwirken, untersucht. Die Analyse macht deutlich, dass gerade heutzutage ein akutes Bedürfnis nach Privatheit am Arbeitsplatz besteht. Darüber hinaus berücksichtigt sie den mit der Implikation des Konzepts verbundenen Aufwand für die Organisationen, stellt jedoch zugleich fest, dass dieser im Vergleich zu dem späteren Nutzenzuwachs vernachlässigt werden kann.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de