Anonymous

Psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter. Inwieweit lässt sie sich fördern und welche Vorteile bringt die Förderung der Gesundheit mit sich?

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346924491
EAN 9783346924490
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Arbeits- und Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit lässt sich die psychische Gesundheit des Menschen im Kindes- und Jugendalter fördern und welche Vorteile bringt die Förderung der Gesundheit mit sich? Zuerst wird einmal das Konzept der psychischen Gesundheit vorgestellt und die psychische Gesundheit definiert. Anschließend wird sich das Kindes- und Jugendalter genauer angeguckt und die in dem Alter auftretenden psychischen Krankheiten spezifiziert. Hierbei werden die geschlechterspezifische Unterschiede und ihre Risikofaktoren vorgestellt. Auf Grundlage dessen werden mögliche Präventionsmaßnahmen von psychischen Krankheiten erforscht. Zum Schluss werden sich die Auswirkungen der psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter auf das weitere Leben des Menschen angeguckt und mit ihrer Hilfe die Wichtigkeit der Gesundheit in dem Alter nochmals zu unterstreichen. Die Wichtigkeit der Förderung der Gesundheit steht also im Vordergrund dieser Forschungsarbeit und der Fokus liegt auf die Erhaltung der Gesundheit des Menschen und nicht auf die Ausbildung von psychischen Störungen. Die Förderung der Gesundheit findet durch die Prävention von psychischen Krankheiten statt.
Die Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit im Kindes und Jugendalter ist besonders ausschlaggebend für die Zukunft der Kinder. Die meisten psychischen Krankheiten entwickeln sich aufgrund von Traumata und ungünstigen Bedingungen in der Kindheit. Insbesondere Emotionsdysregulationen können die Entstehung psychischer Störungen begünstigen. Aus diesem Grund ist die psychische Gesundheit im Kindes und Jugendalter ausschlaggebend relevant für die Gesundheit des Menschen im gesamten Leben und somit auch für die Gesundheitspsychologie. Im Alltag wird die Gesundheit oft vernachlässigt und bis zu einem Auftreten einer Krankheit nicht wirklich beachtet. Doch genau dies unterstreicht die Wichtigkeit der Gesundheitsforschung und macht die Gesundheitspsychologie umso bedeutender. Des Weiteren sollte der Gesundheitsförderung und Prävention von psychischen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft geschenkt werden, damit es erst garnicht zur Entstehung einer psychischen Störung kommt. Leider findet dies aber erst nach der Auslösung einer psychischen Krankheit statt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99