Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Eignung und Effektivität des agilen Frameworks Scrum bezüglich der Abdeckung der klassischen sechs Phasen des Qualitätsmanagements. Mit dem Anstieg der Komplexität von Softwareprojekten und steigenden Anforderungen an die Produktqualität, stellt sich die Frage, wie Qualität in der agilen Softwareentwicklung, speziell durch Scrum, optimiert werden kann. Die Arbeit analysiert, inwieweit Scrum die spezifischen Phasen der Qualitätsplanung, -prüfung, -lenkung, -sicherung, -verbesserung und der Risikoabsicherung abdeckt und entwickelt strategische Maßnahmen zur Qualitätssteigerung. Sie strukturiert sich in eine Einführung der theoretischen Grundlagen, eine kritische Analyse der Nicht-Übereinstimmung von Scrum mit den Qualitätsmanagementphasen und die Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätssteigerung in Scrum-basierten Entwicklungsprojekten, gefolgt von einem abschließenden Fazit.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.