Anonymous

Thebens Politik und Stadtentwicklung in der mykenischen Zeit

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346018970
EAN 9783346018977
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Stellung Boiotiens im mykenischen Staatenverband. Am Beispiel der Stadt Theben soll dabei der Zusammenhang von Stadtentwicklung und politischem Wirken deutlich werden. Der untersuchte Zeitraum begrenzt sich dabei auf die mykenische Zeit. "Wenn du klug bist, geh- nicht nach Boiotien!" Mit diesem Vers schließt Herakleides seine Beschreibung des Landes, welches er im dritten Jahrhundert vor Christus besuchte. Diese "Boiotienfeindlichkeit" war in der Antike weitverbreitet und wirkt auch bis in die heutige Zeit nach, als Boiotien zu einer der weniger erforschten griechischen Gegenden gehört. Dabei ist diese Region eine der kulturell bedeutendsten und interessantesten Landschaften Griechenlands. Vor allem die boiotische Stadt Theben war in der mykenischen Zeit ein bedeutendes Zentrum. Der mykenische Palast beziehungsweise die mykenischen Paläste sowie weitere Funde von Zylinderplomben und Linear-B Tafeln markieren Theben als einen wichtigen Ort von der Bronzezeit bis in die Gegenwart.
Da kulturelle, politische und städtische Entwicklung einer Region stets auf das engste mit den naturräumlichen Voraussetzungen verknüpft sind, soll hierzu zunächst ein Blick auf die Topographie Boiotiens geworfen werden, um die Stadt Theben geographisch einzuordnen. Nach einem Exkurs zur Quellenlage, wird zunächst die politische Situation in Theben zur mykenischen Zeit skizziert. Im Anschluss daran soll der Zusammenhang zwischen Politik und Stadtentwicklung erklärt werden, hierzu werden vor allem die Ergebnisse der archäologischen Funde herangezogen. Grundlegend für die Heranziehung von archäologischen Funden sind hier vor allem die Arbeit von Sarantis Symeonoglou sein, der seine Aussagen auf die Ausgrabungen von Antonios Keramopoullos stützt. Bevor die Arbeit dann mit einem Fazit schließt, wird es einen kurzen Ausblick auf die Folgezeit gegeben, indem die Stadtentwicklung in Bezug zur politischen Entwicklung kurz skizziert wird.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
8,99
Gisela Graichen
Gründerzeit 1200
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Download
22,99