Anonymous

Verortungsansatz der "Ilias"

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346180638
EAN 9783346180636
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität zu Köln (Antike Geschichte), Veranstaltung: Homerische Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den aktuellen Forschungsstand zur Verortung der "Ilias" dar. Eine einführende Quellenkritik soll einen groben Überblick über das Epos liefern. Eine entscheidende Rolle in der Troia Forschung kommt der Archäologie zuteil. Während der letzten 150 Jahre kamen die Archäologen bei Grabungen zu sensationellen Ergebnissen. Nicht umsonst wird die Archäologie in den Köpfen vieler Menschen mit der Geschichte um Troia gleichgesetzt.
In der folgenden Hausarbeit soll deshalb versucht werden, die Ergebnisse von Archäologie und Geschichtswissenschaft, in Bezug auf den Text, darzustellen. Das Thema ist immer noch aktuell. Historiker diskutieren über die archäologischen Befunde und versuchen sie in Verbindung mit dem Text der Ilias zu bringen. Es entstehen immer neue Hypothesen zum genannten Sachverhalt. Erst vor einigen Jahren brach durch den Poeten, Schriftsteller und vergleichenden Literaturwissenschaftler Raoul Schrott eine erneute Diskussion aus. In seinem Werk "Homers Heimat. Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe" bringt er Argumente hervor, dass der Dichter der Ilias aus Kilikien stamme und als "Schreiber" in assyrischen Diensten stand.
Troia, der troianische Krieg, Homer und die dazugehörige Geschichte sind nahezu jedem Europäer bekannt. Seit über 3000 Jahren besteht der Myhthos, welcher unsere westliche Kultur ausschlaggebend geprägt hat. Die "Ilias" hat der Menschheit schon immer viele Fragen aufgeworfen. Die größte Frage, neben der Problematik der Historizität des Troianischen Krieges, ist die Frage nach der Verortung des Schauplatzes der "Ilias". Ist der Hügel an den Dardanellen tatsächlich identisch mit dem Troia, welches Homer in seinem Epos beschreibt?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
8,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Download
22,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99