Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität zu Köln (Lehr- und Forschungsbereich Medienpädagogik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit hat zum Ziel, die Facetten der Vorbildfunktion von Spitzensportler*innen in Zusammenhang mit medialem Konsum zu bringen und Schlüsse über die medienpädagogische Relevanz zu ziehen.
Im ersten Schritt wird die Forschungsfrage dargestellt und die Methodenwahl argumentiert. Als nächstes wird der Begriff -Vorbild- interdisziplinär betrachtet und daran anschließend im Kapitel 4 in medienpädagogischen Kontext gesetzt. Weiterhin wird das Konzept der medialen Vorbilder erläutert. Als nächstes, unabhängig davon, werden sportwissenschaftliche Befunde zur Vorbildfunktion von Leistungssportler*innen thematisiert. Im Anschluss werden die medienpädagogischen Implikationen extrahiert, damit im nächsten Kapitel eine Verzahnung beider Forschungsfelder unternommen werden kann. Abschließend werden potentielle medienpädagogische Einheiten besprochen, die Erkenntnisse reflektiert und ein Ausblick formuliert.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.