Anonymous

Welche Methoden helfen zur Erhaltung der Gesundheit im Lehrerberuf?

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346129470
EAN 9783346129475
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Weltordnungspolitik), Veranstaltung: Seminar: Lagerfeuer statt Burnout? Entwicklungsimpulse zur Selbstklärung und Kommunikationskompetenz im Lehramt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Lehrers ist vielseitig und stellt komplexe Anforderungen bezüglich der Zukunft der Schülerinnen und Schüler (SuS). Die Lehrkraft ist daher nicht nur für deren Bildung, sondern auch für deren Erziehung verantwortlich. All diese Anforderungen sollten erfüllt werden. Diese gehen unter anderem von Seiten der Institution Schule, der SuS, deren Eltern und des Kollegiums aus. All dies führt zu Belastungen und Beanspruchungen im Lehrberuf, was die psychische Gesundheit beeinflussen kann. Dazu zählen beispielsweise Berufsunzufriedenheit, Frustration und Burnout. Durch diese negativen Symptome fällt es Lehrkräften schwer, guten Unterricht zu leisten. Es sollten also Methoden bereitgestellt werden, wie man mit Belastungen im Berufsalltag besser umgehen kann.
Dies ist das Thema der Arbeit, welche sich in vier Teile gliedert. Zuerst wird auf die Belastungen und Beanspruchungen im Lehrerberuf eingegangen, wobei auch Ursachen und die (psychischen) Folgen erläutert werden. Das folgende Kapitel handelt von der Stressprävention, welche in Verhältnis- und Verhaltensprävention unterteilt ist. Danach folgt die Potsdamer Lehrerstudie, welche von 2000 bis 2006 durchgeführt wurde und sich hauptsächlich mit der Belastungssituation von Lehrkräften beschäftigt. Dabei kam als Ergebnis beim Lehrerberuf heraus, dass sie mit höheren Risiken belastet sind als andere Berufsgruppen. Außerdem lässt sich ein Geschlechterunterschied erkennen, da "Lehrerinnen [-] offenbar unter größeren Belastungen als ihre männlichen Kollegen" leiden. Zuletzt wird das Trainingsprogramm "AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf" vorgestellt, welches auf die Gesundheitsförderung und Stressbewältigung der Lehrkräfte eingeht. Dabei werden verschiedene Module und Methoden erläutert. Das Trainingsprogramm kann nicht alleine durchgeführt werden. Es ist ein Gruppenprogramm und braucht einen Gruppenleiter.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
epub eBook
Download
12,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Katty Kay
Das neue Selbstbewusstsein
epub eBook
Download
2,99
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
epub eBook
Download
22,99
Download
17,99