Anschaulich philosophieren

Mit Märchen, Fabeln, Bildern und Filmen. 'Philosophie und Ethik unterrichten'.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3407625693
EAN 9783407625694
Veröffentlicht August 2007
Verlag/Hersteller Julius Beltz
29,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bilder erschließen die Welt. Dieses Buch zeigt, wie Bilder dazu beitragen können, den Philosophieunterricht anschaulicher und abwechslungsreicher zu gestalten.
Vom Umgang mit Märchen bis zur Verwendung des Mediums Film im Unterricht der Sekundarstufe II reicht die Palette der Beiträge. Die Fülle des Materials bietet die Möglichkeit zur Auswahl: praxisorientierte Umsetzungsvorschläge für einen spannenden Philosophieunterricht.
Aus dem Inhalt:
- Märchen sind das Tor zur Welt
- Fabeln als Spiegel der Gesellschaft
- Bilder zeigen den ganzen Menschen
- Collagen geben Durchblick
- Spielfilme im Ethik- und Philosophieunterricht
- Philosophieren in theatralen Formen

Portrait

Dr. Barbara Brüning, Professorin für die Didaktik der Philosophie und Ethik an den Universitäten Hamburg und Luxemburg. Im Beltz Verlag veröffentlichte sie zuletzt 'Anschaulich philosophieren'.

Hersteller
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de