Interaktion, Institution und Gesellschaft - Ansgar Weymann

Ansgar Weymann

Interaktion, Institution und Gesellschaft

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 125 Seiten
ISBN 3593446014
EAN 9783593446011
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.
Das E-Book enthält das 5. Kapitel »Interaktion, Institution und Gesellschaft« von Ansgar Weymann, das sich mit dem sozialen Handeln, dem Verhandeln von sozialer Ordnung sowie dem Netzwerk sozialer Beziehungen befasst. Die Gesellschaft im Wandel wird anhand der Begriffe Status und Rolle, Bevölkerungsstruktur und Institutionen illustriert. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.
Kapitel 5: Interaktion, Institution und Gesellschaft (Ansgar Weymann)
Inhalt:
5.1 Soziales Handeln und Interaktion
5.1.1 Die Definition der Situation
5.1.2 Symbolischer Interaktionismus und Pragmatismus
5.1.3 Der dramaturgische Ansatz
5.1.4 Ethnomethodologie
5.1.5 Sozialer Austausch und rationale Wahl
5.2 Das Gewebe sozialer Beziehungen
5.2.1 Die Analyse von Netzwerkmustern
5.2.2 Grundbegriffe der Netzwerkanalye
5.2.3 Wie bekommt man einen Job?
5.2.4 Position und Macht in Netzwerken
5.3 Institutionen und Gesellschaft im Wandel
5.3.1 Status und Rolle
5.3.2 Bevölkerungsstruktur
5.3.3 Institutionen
5.3.4 Neo-Institutionstheorie: Isomorphismus
5.3.5 Modernisierung und Globalisierung
Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

Portrait

Ansgar Weymann war Professor für Soziologie an der Universität Bremen. Bis zu seiner Emeritierung 2011 war er dort Direktor des Instituts für Empirische und Angewandte Soziologie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologische Theorie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Beruf und Arbeitsmarkt sowie Lebenslaufforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de