Ansichtssache

Bielefeld-Bilder vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 57 schwarz-weiße und 92 farbige Abbildungen.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3739513330
EAN 9783739513331
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Regionalgeschichte Vlg.
24,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bis zum Beginn der Industrialisierung war die bildliche Überlieferung Bielefelds eher spärlich. Danach gaben die wachsende Bedeutung der Stadt und ein wohlhabendes Bürgertum als Käuferschicht den Anstoß für malerische und grafische Ansichten. Am Ende des 19. Jahrhunderts trat die Fotografie als neues Medium hinzu. Die 1907 gegründete Handwerker- und Kunstgewerbeschule bildete die Keimzelle für die erste heimische Kunstszene. Künstler wie Peter August Böckstiegel, Hermann Stenner, Victor Tuxhorn und viele andere entdeckten die Fachwerkidylle von 'Alt-Bielefeld'. Aber ihr Interesse galt nicht nur der pittoresken Vergangenheit, sie nahmen auch die Industriestadt mit ihren Fabriken in den Blick.
Der Zweite Weltkrieg hat die Innenstadt stark getroffen. Der Wiederaufbau mit dem Vorrang des Autoverkehrs trug dazu bei, das vertraute Stadtbild zu zerstören. Künstler und Fotografen hielten die Veränderungen fest und suchen bis heute die kreative Auseinandersetzung mit ihrem ganz persönlichen 'Blick auf Bielefeld'.
Dieser Band stellt erstmals eine Auswahl von bildlichen Darstellungen der Stadt von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart vor.

Portrait

statt Herausgeber steht hier das gekürzte Inhaltsverzeichnis
Drei Blickwinkel
11 Gerhard Renda: Die Stadt als Bildmotiv bei den Künstlern der Bielefelder Moderne
39 Andreas Beaugrand: Bielefelder Industrie im künstlerischen Bild
61 Bernd J. Wagner: Der Stadtfotograf Ernst Lohöfener (1874-1964)
Panorama
83 Eberhard Kieser, 1626
-
115 Veit Mette, 2013
Wahrzeichen
119 Unbekannter Künstler, 1810
-
149 Veit Mette, 2017
Alt-Bielefeld
153 Karl Ellermann, 1909
-
181 Gottfried Jäger, 1983
Industriestadt
185 Wilhelm Riefstahl, 1860
-
211 Sabine Wenig, 1990
Idylle
215 Peter August Böckstiegel, um 1920
-
231 Gottfried Jäger, 1983
Souvenir
235 Ansichtentasse, um 1830
-
253 Spardose, 1964
Zerstörung
257 Flugblatt, 1612
-
277 Norbert Meier, 1947 und 2010
Visionen
281 Alwin Haus, 1920
-
307 Zukunftswerkstatt Bielefeld, 1995
Anhang
311 Biografien
329 Autoren
331 Literaturverzeichnis
333 Leihgeber

Hersteller
Regionalgeschichte Vlg.
Soester Straße 13

DE - 48155 Münster

E-Mail: buchverlag@aschendorff.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Sofort lieferbar
12,80
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Burkhard Wolters
Alles Gitarre!
Sonstige
Sofort lieferbar
19,50