Ante Maks Udbinac

Sommerfragmente. Life is a Story - story.one

gebunden , 68 Seiten
ISBN 371180229X
EAN 9783711802293
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller story.one publishing
18,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Schein des schweigenden Mondes, vom Duft der Pinien getragen und begleitet vom Rauschen des Meeres, erschien sie - Morella, ein Mädchen, das der Erzähler nie wieder vergessen würde. Lange fühlte er sich einsam in einer Welt, die nur er sah - bis ihre Augen dieselbe Sprache sprachen wie seine.
Doch war es echte Liebe oder nur der verzweifelte Wunsch, gehört zu werden?
Sommerfragmente ist mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist eine poetische Reise in die Abgründe der Gefühle, über Schönheit, Vergänglichkeit und die dunkle Seite des Verlangens. Wer sich darauf einlässt, spürt die Hitze des Sommers und die Kälte der Einsamkeit, wenn das Licht erlischt.
Denn manchmal sind es diese flüchtigen Momente, die uns prägen, auch wenn sie in unseren Erinnerungen langsam verblassen - Augenblicke, die still weiterleben und das Herz fesseln.
Dieses Buch lässt dich eine Liebe erleben, die Licht und Schatten zugleich wirft und zeigt, dass selbst flüchtige Momente unvergesslich bleiben.

Portrait

Ante Maks Udbinac, 18 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Kroatien und lebt heute in Hessen. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für klassische Literatur und die Ausdruckskraft poetischer Sprache. Inspiriert von Hesse, Poe und Proust begann er, Essays, Geschichten und Reflexionen zu verfassen. Sein Schreiben ist für ihn ein innerer Monolog, eine Möglichkeit, Gefühle und Gedanken festzuhalten, die er im Alltag nicht teilt. Fantasie und Realität, die dunklen Seiten der menschlichen Psyche sowie die Suche nach Wahrheit und Sinn prägen seine Texte. Sein Stil ist poetisch, emotional und direkt, getragen vom Wunsch, sich in andere hineinzuversetzen. Auch die Wortspiele des Rappers Eminem inspirierten ihn, mit Sprache zu experimentieren und eigene Ausdrucksformen zu entwickeln. Beim Lesen notiert er Zitate, die ihn berühren, um daraus Inspiration zu schöpfen und seine Sprache zu verfeinern.